Garmin VIRB Elite (Schwarz, Weiß) von Garmin / in Sportkameras TestberichteProduktbeschreibung 16 MP, 1/2.3" CMOS, 4664 x 3496, 1080p, 960p, 720p, USB 2.0, micro-HDMI, Wi-Fi 802.11 bgn, 232.4g Garmin VIRB Elite
Maximale Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
Video Auflösungen: 1280 x 720, 1280 x 960, 1920 x 1080 Pixel
Unterstütztes Videoformat: MP4
CCD-Bildsensor: CMOS, Megapixel insgesamt: 16 MP
CCD-Sensorgröße: 1/0,0906 mm (1/2.3")
Maximale Bildauflösung: 4664 x 3496 Pixel, Festbild Auflösung(en): 4664 x 3496, 4664 x 2632, 3264 x 2448
Kompatible Speicherkarten: microSD (TransFlash), Max. Speicherkartengröße: 64 GB
Batterietechnologie: Li-Ion polymer
Batteriekapazität: 2 Ah
Akku-/Batteriebetriebsdauer: 3h
Hier kennen wir leider keine Angebote für Garmin VIRB Elite (Schwarz, Weiß)
Beschreibung
1080p-Full HD-Action-Kamera mit WLAN und GPS
- 1080p-Full HD-Videoaufzeichnung mit 16-MP-CMOS-Bildprozessor
- Chroma-Display: Farbdisplay mit hoher Auflösung, einfache Einrichtung, Wiedergabe und Vornahme von Anpassungen
- Hochempfindliches GPS, Beschleunigungsmesser und barometrischer Höhenmesser
- WLAN-Verbindung; Möglichkeit für die Verwendung kostenloser, Apps für iPhone® und Android™ zur Kamerasteuerung
- Lithium-Ionen-Akku mit 2000 mAh und einer Aufzeichnungsdauer von bis zu 3 Stunden im 1080p-Modus

Die VIRB Elite ist eine 1080p-HD-Action-Kamera mit erweitertem HD-Video, die zudem WLAN-Funktionen und erweiterte GPS-Funktionen wie vordefinierte Aufzeichnungsprofile bietet. Bei aktiviertem Ski-Profil läuft die Aufnahme beispielsweise automatisch während der Abfahrt, wird aber angehalten, wenn Sie unten ankommen. Die VIRB Elite ist mit einem integrierten 1,4-Zoll-Chroma-Display mit geringem Stromverbrauch ausgestattet, das bei aktiver Kamera eingeschaltet bleibt. Über das Display lassen sich Aufnahmen einrichten, eine Vorschau anzeigen, Videos wiedergeben und Menüeinstellungen anpassen, ohne dass die Kamera aus der Halterung genommen werden muss. Dank des Lithium-Ionen-Akkus liegt die Aufnahmezeit im 1080p-Modus bei mehr als 3 Stunden. Funktionen zur Video-Optimierung wie die digitale Bildstabilisierung und die Verzerrungskorrektur sorgen dafür, dass die Aufnahmen sogar ohne Nachbearbeitung großartig aussehen.
Testberichte
     
01/2014, konsolenfan.de
Bisher waren Action-Cams und Mountainbiking zwei Dinge, die nicht zueinander passen wollten. Die Verwackelungsautomatik bzw. Bildstabilisierung bei keiner meiner Kameras war bisher in der Lage, selbst schnelle Abfahrten im Wald ohne Probleme aufzuzeichnen...... weiterlesen
05/2014, computerbild.de Garmin Virb Elite: Die Action-Cam nimmt sogar den GPS-Track auf.Der US-Hersteller Garmin rückt mit der Virb Elite auf dem Action-Kamera-Markt den Konkurrenten GoPro und Drift auf die Pelle. Die Virb Elite zählt neben der etwas schwächer ausgestatteten Vir...... weiterlesen
02/2014, computerwoche.de Garmin, bisher eher als Hersteller hochwertiger Navigationsgeräte bekannt, bietet mit der Virb seit kurzem einen Action-Camcorder für alle Sportbegeisterten. Wir haben ihn getestet.Garmin Virb Elite...... weiterlesen
11/2013, tecchannel.de Neben dem Camcorder selbst werden der Akku, ein USB-Ladekabel, die Bedienungsanleitung sowie diverse Basisplatten und ein Halterungsarm mitgeliefert. Um die Virb Elite an Fahrradlenkern, Helmen oder Sportgeräten zu montieren, müssen entsprechende Halterun...... weiterlesen
Preisangaben in Euro inkl. Mwst., pro Stück wo nicht anders beschrieben. Preise ggf. zzgl. Versand. Irrtümer und techn. Änderungen vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise und Verfügbarkeiten sind möglich. Onlinepreise können von lokalen Preisen abweichen.
Suche hier wiederholen